AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Timer verhalten bei hoher CPU Last / Funktionsweise
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Timer verhalten bei hoher CPU Last / Funktionsweise

Ein Thema von changlee · begonnen am 5. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Timer verhalten bei hoher CPU Last / Funktionsweise

  Alt 5. Okt 2009, 11:19
Der VCL Timer kapselt den Timer von Windows. Dieser verwendet die Nachricht MSDN-Library durchsuchenWM_TIMER, um ein Fenster über ein Timer-Ereignis zu benachrichtigen. Diese Nachrichten haben im System eine sehr niedrige Priorität, das heißt, dass, wenn was anderes zu tun ist, diese erstmal nicht verschickt werden. Deswegen ist ein Timer auch recht ungenau. Eine Prüfung sollte des wegen immer mit "größer" erfolgen.

Wurde eine Timer Nachricht versendet, hängt es vom empfangenen Fenster ab ob und wann sie verarbeitet wird.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz