Einzelnen Beitrag anzeigen

Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
939 Beiträge
 
#1

Kleines Tool: SQL - TableToClass

  Alt 11. Sep 2018, 08:24
Hi,

ich bin von Natur aus ein fauler Mensch (ob das auf alle Entwickler zutrifft kann und will ich nicht behaupten).
Jedenfalls ging es mir auf den Keks ständig das Klassengerüst für meine Datenbanktabellen zu schreiben. Jedenfalls bei 102 Tabellen + Views schon echt Arbeit.

Weil mir ja nun die DP und deren User wirklich viele gehen (nämlich ihre Zeit, um mir bei meinen Fragen und Problemen zu helfen), will ich mal was zurückgeben, sofern gewünscht.

Nun, dann schreibe ich mir halt ein kleines Tool, dass mir zumindest mal das 'Grobe' abnimmt. Herausgekommen ist ein doch recht nützliches Werkzeug.
Ich bin mir sicher, sowas gibt es schon. Trotzdem habe ich mich nicht auf die Suche gemacht, sondern einfach das ganze nach meinen Bedürfnissen umgesetzt.
Sicherlich arbeitet jeder Entwickler etwas anders, so dass es nicht für alle 'brauchbar' ist.
Wer aber sich schnell aus der Tabelle eines SQL-Servers eine Klasse erstellen will, der kann das nutzen.

Es ist kein Allrounder, sondern wirklich nur ein ganz kleines Tool, was nichts anderes macht, als die Felder aus einer Tabelle lesen, die Datentypen zu assoziieren und das ganze in eine Delphi-Klasse umzusetzen. Nicht mehr und nicht weniger. Zusätzlich erstellt es gleich eine TObjectList und packt auch die SQL-Abfrage gleich mit hinein. Eben so, wie ich es immer mache. So dauert jetzt das Erstellen eine Klassen-Unit zu einer neuen Tabelle statt 5-10 Minuten nur noch 15 Sekunden. Für mich eine echte Erleichterung.

Danach braucht man nur noch alles ein wenig nach seinen Bedürfnissen anpassen, dass zu löschen, was man nun nicht benötigt, und fertig.

Wer will kann sich das ja mal anschauen oder auch gerne nutzen.

Zur Zeit wird MySQL, MSSQL, Interbase/Firebird und ODBC unterstützt. Ich könnte aber noch andere DBMS aufnehmen, wenn der Bedarf besteht. Dann müsste ich es aber erst ein wenig umbauen.

Und wie gesagt, ich bin mir bewusst, dass es solche Tools bestimmt schon gibt. Aber ich wollte weder was kaufen, noch mir irgendwelche Softwarepakete installieren, sondern das einfach mal selbst machen.

Exe-Datei und Schreenshot im Anhang.

Feedback (in freundlicher Form) durchaus erwünscht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
tabletoclass2.jpg  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip TableToClass.zip (3,29 MB, 114x aufgerufen)
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.

Geändert von Hobbycoder (24. Sep 2018 um 09:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat