AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Speichern von Pointerinhalten in eine Datei
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speichern von Pointerinhalten in eine Datei

Ein Thema von Gebhard · begonnen am 8. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2009
Antwort Antwort
helgew

Registriert seit: 30. Jul 2008
125 Beiträge
 
#1

Re: Speichern von Pointerinhalten in eine Datei

  Alt 18. Okt 2009, 18:10
Hi,

es geht vielleicht etwas an deinem Problem vorbei, aber wenn du im Speicher fremder Prozesse herumlesen willst, geht das wie folgt:

Delphi-Quellcode:
EnableTokenPrivilege(SE_DEBUG_NAME);
hProcess := OpenProcess(PROCESS_QUERY_INFORMATION or PROCESS_VM_READ,...);
MapViewOfFile(...);
ReadProcessMemory(...);
Das sollen nur ein paar Hinweise zur Recherche sein, die ich aus einem Codestück abfiltriert habe, im Grunde geht es darum, die Rechte einzuholen, einen Prozess zu öffnen und im richtigen Adressraum davon zu lesen. Ich frage mich dabei nur, wie du nun die emails finden willst Vielleicht ist die von den Vorrednern vorgeschlagene Vorgehensweise doch die bessere ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz