AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Ereignisbehandlungsroutine auslesen, speichern, zuweisen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ereignisbehandlungsroutine auslesen, speichern, zuweisen

Ein Thema von changlee · begonnen am 8. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2009
 
Benutzerbild von alleinherrscher
alleinherrscher

Registriert seit: 8. Jul 2004
Ort: Aachen
797 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

Re: Ereignisbehandlungsroutine auslesen, speichern, zuweisen

  Alt 8. Okt 2009, 20:07
Also ich weiß ja nicht, was die echten Experten hier im Forum dazu meinen... Aber imho geht so etwas nicht...

Du willst ja quasi speichern, auf welche Methode (einer anderen Klasse) der Methodenzeiger verweist...

Mal angenommen der Methodenzeiger ist tatsächlich nur eine Speicheradresse (ka, obs stimmt ), dann müsste diese Adresse ja nach einem Programmneustart wieder die gleiche sein, damit der Methodenzeiger noch richtig steht...

Aber mir erschließt sich auch nicht so wirklich, wofür man so etwas brauchen könnte.
„Software wird schneller langsamer als Hardware schneller wird. “ (Niklaus Wirth, 1995)

Mein Netzwerktool: Lan.FS
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz