AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi D2010 - RTTI- Komplettes Reverse Engineering möglich?

D2010 - RTTI- Komplettes Reverse Engineering möglich?

Ein Thema von Ralf Kaiser · begonnen am 9. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2009
 
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

Re: D2010 - RTTI- Komplettes Reverse Engineering möglich?

  Alt 9. Okt 2009, 09:03
Zitat von Bernhard Geyer:
Es wäre mir neue wenn der D2010-Compiler in eine IL (Intermediate Language) Kompiliert und diese dan per JIT zu laufzeit übersetzt.
Darum hatte ich ja auch geschrieben, dass ich nicht glauben kann, dass man das selbe wie mit Reflector unter .NET bei Delphi erreichen kann...

Aber wäre es denn im Prinzip möglich aus einer fertigen Exe zumindest Klassennamen, Methodennamen oder Proertynamen (also nicht den Code) auszulesen? In einem solchen Fall sollte man seine Auswertung für Lizenzinformationen eventuell nicht unbedingt "DecodeRegistrationNumber()" nennen.
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz