AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

die Division eines Taschenrechners

Ein Thema von Kanikkl · begonnen am 11. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 11. Okt 2009
 
Kanikkl

Registriert seit: 11. Okt 2009
Ort: Soest
10 Beiträge
 
#4

Re: die Division eines Taschenrechners

  Alt 11. Okt 2009, 13:46
damit kann möglichst genau gerundet werden.


z.b. hast du eine Zahl_x = 100 und eine Zahl_y = 11 durch die geteilt wird. Stell dir jetzt vor das Ergebnis von 100/11 sei 9,0909090909090909090909090909091. Dieses Ergebnis hat ganz ganz viele Nachkommastellen.

Wenn du nun mit Hilfe der Subtraktion ermitteln willst, wie oft Zahl_y in Zahl_x hinein passt, benötigt man eine Schleife, die bei jedem Durchlauf eine Variable um 1 erhöht. Wenn man nun eine Schleife hat, in der 100-11 -> 89-11 -> 78-11 -> ... -> 12-11. So jetzt hat man einen Rest von 1, somit ist das Ergebnis keine ganze Zahl, sondern eine Periodische, da der Rest=1 ist. Dabei wurde die Schleife 9x wiederholt und das Ergebnis lautet 9.

Meine Idee greift jetzt diesen Logarithmus auf, indem Zahl_x um i=100.000 erhöht wird und somit Zahl_y öfters in diese Zahl hinein passt und das Ergebnis gerundet wird, denn 100.000/11 = 9090, mit einem Rest von 10. Wenn man die Zahl jetzt wieder ins Verhältnis von 100:11 bringt, sollte normalerweise ein Ergebnis von 9,0909 heraus kommen. Und genau das macht diese Zeile:

ergebnis:=ergebnis+0.000001; Hier wird die erläuterte Idee aufgegriffen, denn wenn Zahl_x erhöht wird, ist das Ergebnis nicht mehr zur Eingabe des Benutzers Realistisch, somit muss anstatt von ergebnis+1; ergebnis+0.000001 gerechnet werden.


Hoffe ich konnte dir meine Idee plausibel erklären Wenn nicht, schlag mich ^^
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz