AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Probleme mit RAD Studio 2009 und Rave Report 7.6
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit RAD Studio 2009 und Rave Report 7.6

Ein Thema von cherry · begonnen am 23. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von alphaflight83
alphaflight83

Registriert seit: 5. Jun 2008
Ort: Würzburg
148 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Probleme mit RAD Studio 2009 und Rave Report 7.6

  Alt 26. Okt 2009, 09:22
Tag auch und sorry für die späte Rückmeldung.
Ich verwende bei mir die einfachste Art von DataText Zuweisungen, das heißt, einmal die Query zur Designzeit laufen lassen
und die Felder im Ravereport bei geöffneter Datenbankverbindung zuweisen.
Die Designzeitqueries lösche ich nach dem Festlegen wieder, da ich die eh nicht brauche.
Meine Queries werden alle zur Laufzeit festgelegt, die WHERE Klauseln müssen bei mir variieren können, was sie auch tun.
Einzig die Anzahl der Felder und deren Namen bleiben gleich.
Als Datenobjekt kommt auch bei mir DirectDataView zum Einsatz, die Verbindung zur Datenbank läuft allerdings momentan über UniDAC.
Vorher hab ich aber auch erfolgreich ADO am Laufen gehabt.
Spontan fällt mir noch ein, dass die RvDataSetConnections alle in einem Form liegen sollten, bzw. in einem DataModule.
Mit dieser Konstellation hatte ich bisher keine Probleme.

Edit: Weiß nicht, ob das einen Einfluss hat, aber ich verwende nicht die Standard Setup und Preview Forms, da ich lokalisieren können muss.
Auf der Nevrona Seite gibts Tipps um die Standards umzubauen.
Dementsprechend liegen mein RvProject und RvSystem nur einmal auf dem PreviewForm vor.
Für meine Reports hab ich verschiedene Connections.
Umbau des Steup-Dialogs in Nevrona Tipp 72
Umbau des Preview-Forms in Nevrona Tipp 74

Beispiel Aufruf:
Delphi-Quellcode:
(*******************************
** Procedure: Print_MenuClick **
*******************************)

procedure TForm_Example.Print_MenuClick(Sender: TObject);
var
  Form_RavePreview: TForm_RavePreview;
begin

  Form_RavePreview := TForm_RavePreview.Create(self);

  Form_RavePreview.RvProject.ProjectFile :=
    (AP_Path + '\DATA\REPORT\Example.rav');

  Form_RavePreview.RvSystem.TitlePreview := 'Example-Preview';
  Form_RavePreview.RvSystem.SystemPreview.FormState := wsMaximized;

  with Form_RavePreview.RvProject do begin
    Open;
    try
      SetParam('Caption_Example', 'Example Caption');
      SetParam( ... );

      ExecuteReport('Report1');
    finally
      Close;
    end;
  end;
end;
Edit2: Generell könnten noch andere Nevrona Tipps hilfreich sein
Make me a sandwich! - What? Make it yourself. - Sudo make me a sandwich! - Okay
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz