AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verwendung der Komponente: Timer

Ein Thema von rulix · begonnen am 25. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2009
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.482 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: Verwendung der Komponente: Timer

  Alt 25. Okt 2009, 10:28
Guten Morgen,

du hast das schon richtig erkannt. Timer1Timer wird entsprechend der Einstellung (in diesem Fall 100ms) ausgeführt. D.h. unabhängig welcher Code in der Procedure steht wird sie alle 100 ms aufgerufen. Der Code in der Prozedur liest ein Byte, und verarbeitet es im Memo (ganz grob )
Warum das lesen in dem Timer ausgeführt wird kann ich dir auch nicht sagen. Vieleicht hatte es hardwaretechnischen Gründe. Wenn ich deine Frage richtig interpretiert habe ob das immer so mit dem Timer sein muß, ein klares NEIN

  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz