AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verwendung der Komponente: Timer

Ein Thema von rulix · begonnen am 25. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.531 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Verwendung der Komponente: Timer

  Alt 25. Okt 2009, 11:00
Das Problem ist hier, daß du einen Code von einem Programm hast und nicht weißt was dort warum passiert.
Wir haben hier immer nur Bruchstücke davon und wissen dagegen dann nicht was in den restlichen Programmteilen los ist, also können wir praktisch garnicht viel helfen und höchtens mal etwas raten.

INBUFFER: also irgendwo anders wird da ein Puffer gefüllt
und abhängig davon würde ich womöglich an dieser Stelle mal ansetzen ... denn ich würde da die Auswertung gleich mit starten.
Und wenn das wegen 'ner Zeitkritschien Angelegenheit nicht geht, dann würde ich die Prozedur im Timer etwas optimieren ... eventuell einfach dadurch, daß gleich mehrere/alle Bytes ausgewertet werden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz