AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rotation anhand eines Vektors

Ein Thema von Weazy · begonnen am 29. Okt 2009 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2009
Antwort Antwort
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

Re: Rotation anhand eines Vektors

  Alt 30. Okt 2009, 11:55
Stimmt, man kann den Orthogonalen zwischen "altem" und neuen Up-Vektor als weiteren nehmen, allerdings ist dann eine Annahme über die Drehung vorgenommen worden, da sie an und für sich nicht vollständig bestimmt ist. Du willst ja nicht nur den Vektor drehen, sondern ein gesamtes Bezugssystem, und das braucht mehr als nur eine Richtung in 3D. Bildlich gesprochen würdest du z.B. einen Würfel kippen, könntest diesen ja aber noch frei um den neuen Up-Vektor drehen ohne die Drehung des Up-Vektors selbst zu verletzen. Die oben getroffene Annahme dürfte zu einem intuitiv "gutem" Verhalten führen, ist aber möglicherweise garnicht was du erreichen möchtest. Das hängt dann davon ab was du letztlich genau machen willst.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz