AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherfresser CreateProcess?

Ein Thema von Angel4585 · begonnen am 3. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2009
Antwort Antwort
Assertor

Registriert seit: 4. Feb 2006
Ort: Hamburg
1.296 Beiträge
 
Turbo C++
 
#1

Re: Speicherfresser CreateProcess?

  Alt 3. Nov 2009, 09:35
Hi,

ich frage mich, warum immer das Working Set als Maßstab verwendet wird: Das Working Set ist abhängig von anderen Anwendungen auf dem System und laufenden Anwendungen im Vorder- und Hintergrund. (hier egal) Auch das Minimieren von Fenstern verändert das Working Set.

So würde ich auf jeden Fall nicht nach Speicherlecks suchen.

Spricht etwas dagegen mit FastMM4 im FullDebugMode anzufangen, und die enthaltenen Log-Funktion zu nutzen?

Wenn das nicht hilft, kannst Du vor und nach kritischen Geschichten ein "ScanMemoryPoolForCorruptions" (so oder ähnlich, gerade kein Delphi an) von FastMM aufrufen.

Nächster Schritt wäre für mich dann eine Kontrolle der Handles, z.B. mit Tools von SysInternals oder AQtime. Auch manche Exception Tracker sind hilfreich (madExcept, EurekaLog etc).

Aber das Working Set bestimmt nicht...

Gruß Assertor
Frederik
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz