AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EAccessViolation Zugriffsverletzung

Offene Frage von "entwickler"
Ein Thema von KalZakath · begonnen am 3. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2012
 
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.494 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: EAccessViolation Zugriffsverletzung

  Alt 4. Nov 2009, 07:25
CloseAction in einem Formular das Modal angezeigt wird nicht auf caFree setzen.

Free oder FreeAndNil ruft direkt Destroy auf, Release schickt eine Nachricht an das Fenster.
So können andere Nachrichten aus der Warteschlange vorher noch verarbeitet werden.
Delphi-Quellcode:
finally
  NewForm.Release;
  NewForm := nil; // <- für die lokale Variable eigentlich im Beispiel überflüssig.
end;
Wenn es eine globale Variable für das Formalar gibt, dann im OnDestroy auf nil setzen.
Delphi-Quellcode:
TMeineForm.OnDestroy
begin
  FMeineForm := nil;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz