AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Console als Textfile behandeln?

Ein Thema von iphi · begonnen am 9. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2009
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Console als Textfile behandeln?

  Alt 9. Nov 2009, 09:17
Hallo,

ein anderer Ansatz wäre es, den ATViewer zu benutzen (http://atorg.net.ru/delphi/atviewer.htm. Dort gibt es eine Komponente, die auf Veränderungen von Dateien reagiert und diese Änderungen auch anzeigt. Damit kann man, während ein Prozess eine Datei schreibt, mit einem anderen Prozess "mitlesen". Ist zum Beispiel praktisch, wenn man Logfiles vom Exchangeserver, einem Webserver o. ä, "Live" mitlesen will. Für Deine Aufgabenstellung könnte das auch was brauchbares sein.
Ein Programm kann damit aber auch seine eigenen Logdateien mitlesen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz