AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLL einbinden, in Klasse oder global

Ein Thema von alf.stefan · begonnen am 11. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2009
 
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
698 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

Re: DLL einbinden, in Klasse oder global

  Alt 11. Nov 2009, 14:49
TspsIo.IPS7Open

Wenn Du das so machst, ist das ein 8-Byte Pointer, nicht 4 byte, wie erwartet.
Der Grund ist ein einfacher : Delphi braucht 4 Byte für die funktion (die nur einmal im Peicher ist und von allen erstellten Objekten diesen Typs verwendet wird und 4 Byte sind für das "Datensegment" deines Objekts, da der Code ja nicht weiss, wo deine Variablen sind für jede Instanz des Objektes.

Solche 8-Byte pointer kann man afaik nicht exportieren. Dies ist ja auch sehr Delphi spezifisch und DLL sind dazu gedacht, mit allen Programmiersprachen zu funktionieren
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz