AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLL einbinden, in Klasse oder global

Ein Thema von alf.stefan · begonnen am 11. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2009
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#15

Re: DLL einbinden, in Klasse oder global

  Alt 11. Nov 2009, 16:35
So, wie es Sirius gezeigt hat isses richtig!

Vielleicht noch zwei kleine Kritikpunkte bzw. Verbesserungen:
1.) Die Open-Funktion gibt ein Handle (Referenz) zurück.
Dieses Handle sollte im Objekt gespeichert werden und beim Freigeben des Objekts wird dann automatisch die Close-Funktion aufgerufen.
Das Handle braucht der Anwender der Klasse wahrscheinlich gar nie zu Gesicht bekommen;
das vereinfacht den Umgang mit der Klasse.
2.) Man könnte den Code in zwei Klassen splitten:
Eine Klasse (Name: TIPS7_DLL) ist zuständig für das DLL-Handle und die Funktionszeiger in die DLL.
Die andere Klasse (Name: TIPS7) stellt sozusagen eine Verbindung zur S7 dar.
Der Anwender sieht nur die Klasse TIPS7.
Intern verwendet TIPS7 ein Objekt der Klasse TIPS7_DLL (als Singleton implementiert) um die DLL-Funktionen aufzurufen.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz