AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi problem mit tserversocket - sendtext client-id
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

problem mit tserversocket - sendtext client-id

Ein Thema von painrestricter · begonnen am 12. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2009
 
uoeb7gp
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: problem mit tserversocket

  Alt 12. Nov 2009, 15:36
Hi, außerdem ist die Übermittlung des Textes nur solange sicher, solange der gesamte Text auf einmal in den Empfangsbuffer
des Empfänger Sockets paßt, also nicht in mehreren Stücken übermittelt werden muß.
Deshalb brauchst Du auch noch einen Daten-Header, der die Längeninfos des übermittelten Textes enthält.

Als Beispiel:

{GENERIC HEADER}
//-- Headeraufbau MsgID = Byte = 0..255; Msg-Length = DWORD

//-- +--------------------|--------------------------|----------------+
//-- | Byte-MsgID | 4Byte-DWORD Msg-Length | Daten |
//-- +--------------------|--------------------------|----------------+

Der Empfänger Socket, extrahiert beim Empfangen die ersten 5 Bytes aus der Message, und liest
Solange aus dem Socket bis alle Daten übertragen wurde.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz