AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MSXML4 dreht durch?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 19. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 19. Nov 2009
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Alaitoc

Registriert seit: 24. Okt 2008
263 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#11

Re: MSXML4 dreht durch?

  Alt 19. Nov 2009, 15:03
Naja theorethisch würde ich sagen einfach bis Windows 7 durchhalten *gg*,
weil mir der Aufwand glaubich schon zuviel wäre...bzw mir zuviel Zeit kosten würd ^^

Naja mein Editor kann sobald ein Namespace (egal ob mit Präfix oder ohne) deklariert wurde, über einen Menüpunkt ein Schema dranhängen.
Dann werden alle Nodes, wenn sie das Präfix des Namespaces besitzen, validiert.

Bsp 1:

Zitat:
<TEST xmlns="XSD">
<NAME></NAME>
</TEST>
Hier könnte ich einfach ein Schema an das Namespace XSD dranhängen und es würden alle Knoten ohne Präfix validiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.415 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#12

Re: MSXML4 dreht durch?

  Alt 19. Nov 2009, 15:29
Zitat von himitsu:
Ach Klasse, kannte ich noch gar nicht. Sogar MSM dort. DANKE
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.293 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

Re: MSXML4 dreht durch?

  Alt 19. Nov 2009, 15:49
Die Prerequisite vom Turbo Delphi ist übrigens auch diese MSI

Nja, dann bleibt mir wohl doch nichts, außer weiter durchzuhalten

(alleine beim Starten von D2009 gehn da schon mehrere Minuten drauf > 2x Packages laden, Projekt laden > und nochmal beim Kompilieren und das jedes Mal)


@Alaitoc: wie du selber schon mitbekommen hast, ist das Ganze mit den Namespaces nicht soooo einfach
http://www.delphipraxis.net/internal...t.php?t=160862
http://www.delphipraxis.net/internal...t.php?t=157267
http://www.delphipraxis.net/internal...t.php?t=152651
drum behandle ich's ja nicht nativ im himXML
, aber der Programmierer bekommt zumindestens ein paar Verwaltungsfunktionen, als Hilfe
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Alaitoc

Registriert seit: 24. Okt 2008
263 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#14

Re: MSXML4 dreht durch?

  Alt 19. Nov 2009, 15:54
Jepp einfach ist es sicherlich nicht *gg*, wobei eher die konkrete Hilfe dazu fehlt <.<

Aber habs ja zum Glück irgendwann geschafft mir ne SchemaCollection zu basteln, die ich dann mit den Namespaces + Prefix verbinden kann

Wollte mir bei Gelegenheit auch mal deine himXML anschauen, kam aber leider bisher noch nicht dazu ... und war früher halt uninteressant da die Validierung fehlte *gg*

MfG Alaitoc
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz