AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte streamWriter (MP3/AAC-Streams aufzeichnen)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

streamWriter (MP3/AAC-Streams aufzeichnen)

Ein Thema von wicht · begonnen am 19. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2015
Antwort Antwort
paperboy

Registriert seit: 10. Jun 2009
71 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Arc
 
#1

AW: streamWriter (MP3/AAC-Streams aufzeichnen)

  Alt 20. Nov 2010, 14:15
Zum Icon ist mir gerade aufgefallen, dass ich doch eine Version in 32x32 habe. Klar, ist ja auch auf der Webseite als Programm-Logo ... Werde ich dann auch regeln.
aber das Icon in der exe ist schon 32x32 (also wenn ich im Axialis Iconworkshop die exe lade zeigt er mir zumindest 16x16 und 32x32 an) ich schätze das müsste man nachbearbeiten um ein besseres Ergebnis zu erzielen... oder ist das 16x16 automatisch beim compilieren hochskaliert worden weil 32x32 mit drin sein muss?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

AW: streamWriter (MP3/AAC-Streams aufzeichnen)

  Alt 20. Nov 2010, 14:19
Weiß ich gerade selbst auch nicht, aber werden ich später mal erforschen
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz