AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Automaten in Source Code

Ein Thema von Christian18 · begonnen am 20. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2009
 
markusj

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Kandel
408 Beiträge
 
#14

Re: Automaten in Source Code

  Alt 22. Nov 2009, 12:32
Zitat von SebE:
Wie soll denn das aussehen?

Ist mein abstrakter Zustand vom Typ Basisklasse und jeder aktuelle (reale) Zusatnd dann von einer abgeleiteten Klasse?
(das wären sehr viele speicheroperationen)

Ich bitte um Aufklärung
Genau so. Wenn man die einzelnen Zustände dann noch als Singleton anlegt, erspart man sich auch das ständige Erzeugen und Zerstören von Objekten, was der Geschwindigkeit zugute kommt.
Je nach Implementierung der Zustände kann man entweder eine Basisklasse verwenden und nur noch einzelne Methoden in den Kindklassen überschreiben, oder aber man verwendet nur ein Interface.

mfG
Markus
Markus
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz