Thema: Delphi ADOConnection

Einzelnen Beitrag anzeigen

jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: ADOConnection

  Alt 13. Aug 2019, 15:10
Du kannst direkt mit ADO arbeiten und brauchst kein ODBC zu bauen.
Den Connectionstring kannst Du dann vorgeben (wenn Du sicher bist, wo die DB liegt)
oder Du lässt den Anwender einen bauen.

P.S.:
https://www.connectionstrings.com/
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat