AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zufallsgenerator

Offene Frage von "kwhk"
Ein Thema von Jonski · begonnen am 3. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2017
 
kenshin3672

Registriert seit: 22. Okt 2016
19 Beiträge
 
#16

AW: Zufallsgenerator

  Alt 7. Nov 2016, 15:55
Also habe im Abitur als 5.Pk mir die "wundervolle" Aufgabe vorgenommen zwei Zufallsgeneratoren aus zwei verschiedenen Programmiersprachen (Delphi7 und C# oder C++) zu vergleichen.
Daher müsste ich wissen:
1. woher stammt der Startwert des jeweilligen Zufallsgenerators?
2. Wie ist es mir selbst möglich diesen Startwert zu ändern?
3. Durch die veränderten Startwerte auf die Beeinflussung durch RandSeed hinweisen und
4. eben diese Veränderungen visualisieren.

Das sind so die aufgaben die ich gerne erfüllen würde
momentan hänge ich halt bei RandSeed (is ja Ursprung jedes Zufallsgenerators), allerdings sind die darin verwendeten Werte verschieden. Delphi nutzt halt Datum u Uhrzeit. C# die Systemlaufzeit etc.
Und diese verschiedenen Werte will ich haben ^^ bzw darauf zu greifen können.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz