AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anfängerfrage: TMetafileCanvas.Create

Ein Thema von HJay · begonnen am 7. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2009
 
Benutzerbild von patti
patti

Registriert seit: 20. Okt 2004
Ort: Mittelfranken
665 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: Anfängerfrage: TMetafileCanvas.Create

  Alt 7. Dez 2009, 14:11
Du kannst doch ein Objekt des Typs "TMetaFileCanvas" per Hand erzeugen und anschließend wieder freigeben. Mach es doch einfach so:

Delphi-Quellcode:
procedure MyDraw;
  var MetaGraphic : TMetafile;
      MetaCanvas : TMetafileCanvas; // <-- hier
      A : Integer;

  procedure DrawSomething(Angle:Integer);
  begin
    // hier sollen etliche Zeichenoperationen stehen, als ob sie unter "with" stehen würden
    MetaCanvas.LineTo(10, 10); // <-- hier noch ein "MetaCanvas" davor
  end;

begin
  MetaGraphic := TMetafile.Create;
  //
  // lieber noch in einen try-finally-Block packen
  //
  try
    MetaCanvas := TMetafileCanvas.Create(MetaGraphic, 0);
    //
    try
      for A := 0 to 90 do DrawSomething(A);
      //
      MyCanvas.Draw(0, 0, MetaGraphic);
    finally
      MetaCanvas.Free;
    end;
  finally
    MetaGraphic.Free;
  end;
end;
Hoffe, das hilft dir schonmal weiter.

MFG
Patti

PS: Willkommen in der DP
Patrick Kreutzer
[Informatik-Student im 4. Semester]
http://www.patti-k.de/
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz