AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Inhalt eines dynamischen Array in einen String kopieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Inhalt eines dynamischen Array in einen String kopieren

Ein Thema von oki · begonnen am 10. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Inhalt eines dynamischen Array in einen String kopieren

  Alt 10. Dez 2009, 19:13
Arg, beim Test hab ich jetzt noch festgestellt, daß die Typeninfos von einem String auf einen Anderen übertragen werden können
(das macht überhaupt keinen Spaß )

z.B. würde man hinter R (also dem UTF8-String genannt "R(UTF)") auch UTF8-kodierte Zeichen vermuten/erwarten
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
type
  PStrRec = ^StrRec;
  StrRec = packed record
    codePage: Word;
    elemSize: Word;
    refCnt: Longint;
    length: Longint;
  end;

type
  TMyString = type AnsiString(28597); // ISO-8859-7 aka CodePage:28597
var
  R: RawByteString;
  A: AnsiString;
  M: TMyString;
  S1, S2, S3, S4, S5: String;

begin
  R := UTF8Encode('ÈÒú');
  A := 'ÈÒú';
  //M := 'ÈÒú';
  //M := #200#210#250;
  SetLength(M, 3); M[1] := #200; M[2] := #210; M[3] := #250;

  S1 := R;
  S2 := A;
  S3 := M;
  UniqueString(AnsiString(R));
  PStrRec(Integer(R) - SizeOf(StrRec)).codePage := CP_NONE;
  UniqueString(AnsiString(M));
  PStrRec(Integer(M) - SizeOf(StrRec)).codePage := CP_NONE;
  S4 := R;
  S5 := M;

  ShowMessage(Format('R(UTF) = %s'#10'A = %s'#10'M(ISO) = %s'#10
    + 'R = %s'#10'M = %s', [S1, S2, S3, S4, S5]));
end;
Vielleicht erkennt man auch, was man für einen Aufwand hat, wenn man sich selber um die Kodierung oder Nicht-Kodierung kümmern möchte.

Gut, dafür kann man diese Automatik auch ausnutzen

früher (vor D2009) sah es so aus
Delphi-Quellcode:
Var S: WideString;
  D: {Ansi}String;

D := UTF8Encode(S);
jetzt (ab D2009) sieht es so aus
Delphi-Quellcode:
Var S: (Unicode)String;
  D: UTF8String;

D := S;
eigentlich würden hier ja die "asiatischen" Schriftzeichen nicht überleben:
Delphi-Quellcode:
var U: String; // ist ein Unicode-String
  A: UTF8String; // ist intern nur ein AnsiString

U := #23456#34567#45678;
A := U;
ShowMessage(A);
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz