AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Strings in Record-Strukturen: Delphi7 vs. BDS 2009/2010
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Strings in Record-Strukturen: Delphi7 vs. BDS 2009/2010

Ein Thema von kaju74 · begonnen am 11. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2009
 
kaju74

Registriert seit: 22. Okt 2003
185 Beiträge
 
#13

Re: Strings in Record-Strukturen: Delphi7 vs. BDS 2009/2010

  Alt 11. Dez 2009, 12:56
Stimmt: +1 Byte für die Längenangabe.

Codestelle ist schwierig...da das ein Konstrukt aus Host läd PlugIn, Plugin sammelt Daten, PlugIn ruft Callback auf, Host nimmt Daten entgegen und reicht diese an eine interne Methode weiter, und hier gibt's das Problem. Überliefert wird ein Zeiger auf eine Rekordsstruktur, die ich wunderbar vom Host aus typecasten und auslesen kann. Wenn ich aus dieser Struktur aber einen String an eine interne Methode übergebe, sehe ich beim debuggen, das dieser zwar noch an die Methode übergeben wird, dort aber nicht ankommt. Ich suche aber mal das Codestück raus....kommt gleich...

Gruß,
kaju
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz