AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VB_NET Parameter zuweisen

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 14. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 15. Dez 2009
 
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#10

Re: VB_NET Parameter zuweisen

  Alt 14. Dez 2009, 21:20
Zitat von EWeiss:
Zitat:
Der Tip das in C# zu machen ist nicht Offtopic sondern sehr Sinnvoll.
Ich soll also ein C## Dokument in eine VB.NET umgebung einfügen und das kompiliert dann noch?
Das ist mir ganz neu.
Du kompilierst es in C# und referenzierst das in Vb.Net, so wie du schon andere Assemblies referenzierst hast, die in C# geschrieben sind. System.Windows.Forms, System, System.Xml, etc.
So ziemlich alle Built-in .Net libs, außer mscorelib, sind in C# geschrieben.

Zitat:
In Windows 7 läuft sie nur beim Debuggen ohne Fehler.
Als selbständige EXE nicht.. Das ist mein problem.
Dann hast du in den Projektoptionen unter "Build" "anyCPU" als CPU-Plattform stehen.
Da deine DLL aber in Delphi geschrieben ist, und wir hier (nur) von Windows reden, wird sie wohl nur von einem 32Bit Prozess aus geladen werden können.
AnyCPU heißt, dass der JIT-Compiler die Anwendung auf einem x64 System mit 64Bits, auf einem 32Bit-System mit 32Bit erzeugen wird.
Wenn du dort x86 einträgst, ist es immer 32Bit und wird einfach gehen.

Was du willst, ist eine Classlibrary anlegen, die deine DLL vernünftig verpackt.
Also wohl nicht nur die Funktionen importiert, weil dass können die Devs einfach selbst.
Sondern diese Imports vernünftig in hübsche Klassen verpacken.
Und mit solchen Konstanten braucht man in .Net gar nicht anfangen. Unterstriche sind in den .Net API Guidelines mehr als nur ungern gesehen. Und numerische Konstanten löst man mit Enums. (wie du es ja in Delphi auch hast)
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz