AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Softwareverteilung wie?

Ein Thema von Christof · begonnen am 9. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2004
 
merlin17

Registriert seit: 15. Dez 2002
Ort: Mittelfranken
980 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

Re: Softwareverteilung wie?

  Alt 10. Jan 2004, 12:42
hallo,

klar, mit win2k und xp gehen (sehr, sehr mächtige!) skripte (tw. wie novell-skripte, tja
netWare, dass waren noch zeiten, da war die welt noch in ordnung aus sicht
eines cne's <g>).
ich würde für diesen bereich das wsh (windows scripting host) von microsoft nehmen,
ist sehr mächtig (vbskript oder javaskript, (c#script soll kommen)) und man
muss bei den neuen os (bzw. aktuellen ie's) nichts am client installieren.
such' mal bei google nach wsh; hier gibt es tausende von skriptbeispiele.
unter http://www.terrashop.de/FR-6485/artikel.php gibt es ein günstiges
buch für den lesenden einstieg.
im w2k-resskit gibt es auch die su.exe (analog unix) wg. den möglicherweise
fehlenden rechte der user.


thomas
- TeamNevrona cannot respond to questions received via email -
http://rave-notes.blogspot.com
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz