Einzelnen Beitrag anzeigen

Reen

Registriert seit: 22. Apr 2004
1 Beiträge
 
#1

Im Netzwerk prüfen ob bestimmter Prozess auf Client gestarte

  Alt 22. Apr 2004, 14:49
Hallo...

ich als Delphianfänger habe da ein mittelschweres Problem. Für mich sogar unlösbar! Keine Ahnung ob das Forum hier richtig ist, aber das schien mir am naheliegendsten.

Also ich habe ein Programm, was NICHT netzwerkfähig ist (ist auch nicht ersetzbar oder so) und dieses ist auf dem Server installiert. Die Clients rufen einfach die exe vom Server aus auf. WENN nun ein weiterer Client das Programm startet, so zerschießt sich jedes Mal die Datenbank von dem Programm. Eine andere Art der Installation ist NICHT möglich, also braucht ihr gar nicht nach fragen !

Nun habe ich mir folgendes gedacht:
Ich schreibe ein Client Server Programm in Delphi mit Indy. Ich bin mittlerweile so weit, dass ich prüfen kann, ob ein bestimmter Prozess auf EINEM Client läuft. Muss ich nun für jeden weiteren Client eine Client Komponente auf das Server Modul klatschen? Scheint mir ein bißchen aufwendig, aber ist ja noch machbar.

Nun habe ich aber ein weiteres SCHLIMMERES Problem! Den Prozess den ich suche, kann ich zwar im Taskmanager finden (dort ist er in der Liste ein wenig eingerückt), jedoch findet den mein Delphi Programm leider nicht!
Finden tu ich die Prozesse, wie folgt:

Delphi-Quellcode:
uses tlhelp32;

procedure FillAppList(Applist: Tstrings);
var Snap:THandle;
        ProcessE:TProcessEntry32;
begin
     Applist.Clear;
     Snap:=CreateToolhelp32Snapshot(TH32CS_SNAPPROCESS, 0);
     ProcessE.dwSize:=SizeOf(ProcessE);
     if Process32First(Snap,ProcessE) then
     begin
          Applist.Add(string(ProcessE.szExeFile));
          while Process32Next(Snap,ProcessE) do
                 Applist.Add(string(ProcessE.szExeFile));
      end
      else ShowMessage('Fehler!');
      CloseHandle(Snap);
end;
Das funzt eben bis auf diesen speziellen Task den ich brauche super!

Kann mir irgendjemand irgendwie helfen?
  Mit Zitat antworten Zitat