AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbankzugriff in DLL auslagern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankzugriff in DLL auslagern?

Ein Thema von Peter1981 · begonnen am 16. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2009
 
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

Re: Datenbankzugriff in DLL auslagern?

  Alt 16. Dez 2009, 13:54
Hallo,

ich nehme mal an, die AddUser sieht unter Access etwa so aus

Delphi-Quellcode:
var
  conn: Connection;
  ds: TDataSet;
begin
 ...
  conn.Connected:= True;
 ...
  ds.Insert;
 ...
  conn.Connected:= False
end;
D.h., bei jedem DB-Aufruf muss die Connection neu aufgebaut werden.

Performance-mäßig wohl ein Grauen (wenn man keinen Connection-Pool hat).

Ich würde entweder
1. abstrakte DB-Klasse
function AddUser(): Boolean virtual; abstract;
pro DB eine Ableitung

2. interfaces

benutzen

Ich würde 1. benutzen
Interfaces gefallen mir unter Delphi überhaupt nicht wegen diesem COM drumrum


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz