AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Abbildung einer C-Funktion nach Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abbildung einer C-Funktion nach Delphi

Ein Thema von R2009 · begonnen am 18. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 27. Dez 2009
Antwort Antwort
R2009

Registriert seit: 9. Mär 2009
Ort: Heidelberg
440 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: Abbildung einer C-Funktion nach Delphi

  Alt 18. Dez 2009, 10:47
Hi Daniel,
ja sieht so aus.
Ich habe versucht die Callback Funktion des SQLite Beispiels so zu übersetzen, dass ich sie in Delphi nutzen kann.

Der Code:

Delphi-Quellcode:
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include "sqlite3.h"

static int callback(void *NotUsed, int argc, char **argv, char **azColName){
  int i;
  for(i=0; i<argc; i++){
    printf("%s = %s\n", azColName[i], argv[i] ? argv[i] : "NULL");
  }

  printf("\n");
  return 0;
}

int main(int argc, char **argv){
  sqlite3 *db;
  char *zErrMsg = 0;
  int rc;

  if( argc!=3 ){
    fprintf(stderr, "Usage: %s DATABASE SQL-STATEMENT\n", argv[0]);
    exit(1);
  }

  rc = sqlite3_open(argv[1], &db);
  if( rc ){
    fprintf(stderr, "Can't open database: %s\n", sqlite3_errmsg(db));
    sqlite3_close(db);
    exit(1);
  }

  rc = sqlite3_exec(db, argv[2], callback, 0, &zErrMsg);
  if( rc!=SQLITE_OK ){
    fprintf(stderr, "SQL error: %s\n", zErrMsg);
    sqlite3_free(zErrMsg);
  }

  sqlite3_close(db);
  return 0;
}
Ziel soll sein, dass der eigentliche Aufruf in eine DLL geschrieben wird, die Callback Funktion jedoch in Delphi bleibt.
Das Ergebnis wäre eine ganz einfache Schnittstelle zu SQlite, die nur auf SQL Befehlen basiert.

Vielen Dank und Grüsse
Rainer
Rainer Unger
Mein Profil:
Studium Allgemeine Elektrotechnik TH Darmstadt
Entwicklung von Tools für die Rundsteuer und Zählertechnik.
uP's Atmel Prozessoren (ATmega16,32,88...) in C und Assembler.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz