AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Die Groß-O Notation im worst case.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die Groß-O Notation im worst case.

Ein Thema von Kanikkl · begonnen am 20. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 20. Dez 2009
 
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#4

Re: Die Groß-O Notation im worst case.

  Alt 20. Dez 2009, 09:57
Zitat von Kanikkl:
-> Explizit gilt für die Rechnung: erst einmal durch die Klasse teilen, in die man die Gleichung vermutet: z.b. /n oder /n² Und dafür gilt, dass n > 0 sein muss.
Muss nicht sein, könnte aber für Polynome ein ganz vernünftiges Mittel sein (ich weiß es nicht genau Rechne einfach ein paar Übungsaufgaben.). Hatte sich hier eben angeboten. Wähle die Einschränkungen für n bzw. n ganz konkret immer so das das Ganze überschaubarer wird (zB. Weglassen der Betragsstriche, Teilen durch x > n > 0 durch in Ungleichungen möglich).

Zitat:
Jetzt suchen wir uns ein c, so dass c-2 >= 1, zum Beispiel c := 1
Ha, Fehler gefunden, sollte c := 3 heißen (war etwas spät ), denn (1-2) ist natürlich nicht größergleich 0

Zitat von Kanikkl:
- Wieso sagt man x_0 und setzen wir für x_0 eine beliebige Zahl ein, damit f(n) (müsste ja eig f(x) heißen *g*) möglichst klein ist und x > 0 erfüllt ist?
X_0 = n habe ich es nur genannt, weil das oben so in der Grafik steht.
Wichtig ist: Die Ungleichung muss für jedes x > n gelten

Im Grunde musst du immer nur zeigen dass ein N und c existieren, so dass die Ungleichung erfüllt ist
(wenn du es wie ich machen willst: achte auf äquivalente Umformungen für Ungleichungen).
Es ist für den Lehrer vermutlich bloß besser nachvollziehbar, wenn du konkrete N und c wählst.
Wie du dazu kommst ist egal.
Im Grunde könntest du ein passendes N und c raten (macht sich in Klausur nicht so gut, ich weiß).


MfG,
Bug
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz