AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Query mit Datasource richtig nutzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Query mit Datasource richtig nutzen

Ein Thema von Grolle · begonnen am 21. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 21. Dez 2009
 
Grolle

Registriert seit: 5. Nov 2004
Ort: Coesfeld
1.268 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Query mit Datasource richtig nutzen

  Alt 21. Dez 2009, 08:10
Datenbank: Sqlite • Version: 3.6 • Zugriff über: unidac
Hallo,

ich möchte in einer Anwendung die Kombination Query/Datasource nutzen. Muss ich da irgendwas beachten? Hintergrund: Bisher habe ich entweder Table/Datasource oder nur Query mit eigener Ergebnisauswertung genutzt. Wie ist das z. B. wenn ich in einem DBGrid etwas ändere? Wird das über die Query upgedatet oder muss ich das selbst machen? Vielleicht kennt ja auch jemand ein Tutorial für diese Kombination.

Vielen Dank und viele Grüße ...

  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz