AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Winsock socket.SendText
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Winsock socket.SendText

Ein Thema von Atretis · begonnen am 27. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 27. Dez 2009
 
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: Winsock socket.SendText

  Alt 27. Dez 2009, 14:42
Zuverlässig kannst du so etwas nur durch ein entsprechendes (selbst ausgedachtes?) Protokoll vermeiden.
Du musst dir also ein Format ausdenken was dir ermöglichst die Dinge auseinander zu halten.
In deinem Fall wäre es wohl das einfachste anstelle "Hallo" und "Welt" einfach "Hallo " und "Welt " (also mit nachfolgendem Leerzeichen) zu senden und das Leerzeichen als Trenner zu betrachten.
Im übrigen könnte es dir genau so passieren das Hallo nicht im ganzen ankommt sondern erst "Hal" und dann "lo". Unter Betrachtung all dieser Möglichkeiten ist ein Protokoll dringen angeraten. Denn wenn du nur "Hal" bekommst, weißt du das noch etwas folgenden muss weil das abschließende Leerzeichen fehlt.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz