AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Array als Datei speichern

Ein Thema von hummer · begonnen am 12. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2004
 
Benutzerbild von maximov
maximov

Registriert seit: 2. Okt 2003
Ort: Hamburg
548 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#16

Re: Array als Datei speichern

  Alt 8. Okt 2004, 09:34
Zitat von Keldorn:
Hallo

dann würd ich auch einen Stream nehmen und die Daten mit Hier im Forum suchenTReader und Hier im Forum suchenTwriter lesen und schreiben. Du solltest mit den 2 Suchbegriffen auch Codebsp im forum finden. wenn nicht, meld dich wieder.

Mfg Frank
Das ist ein sehr guter rat! Damit lassen sich dynamische strukturen viel transparenter speichern.

Tu dir selbst einen gefallen und fang garnicht erst an, records direkt binär zu speichern, erst recht nicht wenn da shortStrings drinn sind (platzverschwendung). Wenn du zB. die lange des strings, oder daten hinzufügen willst, dann ist das format deiner alten daten inkompatibel.

Ich mach es oft so, das ich erst eine signatur, versions-nummer und ein schema speichere, das besagt welche daten geschrieben werden. Beim auslesen weiss man dann genau, was man wohin laden muss.
mâxîmôv.

{KDT}
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz