AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Taschenrechner2010
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Taschenrechner2010

Ein Thema von erdoganatalay · begonnen am 18. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2010
Antwort Antwort
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#1

Re: Taschenrechner2010

  Alt 18. Jan 2010, 12:01
Ich finde es gut, dass Du Dein Ergebnis hier vorstellst. Ob Dein Rechner nun ultimativ für Dich oder alle ist, spielt dabei keine große Rolle.

Leider kann ich den Rechner nicht so bedienen, wie ich es erwarten würde. Ich muss erst 2 Werte eingeben und dann erst darf ich "sagen", ob ich das addieren soll oder was sonst noch. Vergisst man einen Wert einzugeben, gibt es noch eine englische Fehlermeldung.

Die Idee mit dem Notizblock ist gut. So kann man Rechenschritte schön nachvollziehen. Es funktioniert keine einziger Menüpunkt des Notizzettelfensters, also blende das Menü einfach aus.

Layout: Versuche einmal, ob Du es schaffst, den Rechner mit der Fenstergröße zu skalieren (suche TResizeForm).
Ordne die Winkelfunktionen in einer Reihe und schieb den Lösch-Button dafür nach rechts.

Viel Erfolg und Spaß noch.

--
Andreas
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz