AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi MSSQL/T-SQL: Wie "timestamp" speichern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MSSQL/T-SQL: Wie "timestamp" speichern?

Ein Thema von Bbommel · begonnen am 18. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 21. Jan 2010
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

Re: MSSQL/T-SQL: Wie "timestamp" speichern?

  Alt 18. Jan 2010, 18:35
Die timestamp-Felder kannst du als (Ansi-)String auslesen:
Delphi-Quellcode:
var
  ts_wert : AnsiString;
begin
  ts_wert := dataset.FieldByName('timestamp_feld').AsString;
Der String hat eine Länge von 8 Zeichen.
Wenn du den String anzeigen möchtest musst du ihn in Hex-Zeichen umwandeln.
Um zu prüfen, ob sich der timestamp geändert hat kannst du direkt einen Stringvergleich vornehmen:
Delphi-Quellcode:
var
  ts_akt : AnsiString;
begin
  ts_ := dataset.FieldByName('timestamp_feld').AsString;
  if ts_akt <> ts_gemerkt then
    ... // Datensatz verändert
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz