AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Zugriffsverletzung ADSI, so was komisches hab ich noch nie..
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriffsverletzung ADSI, so was komisches hab ich noch nie..

Offene Frage von "Dezipaitor"
Ein Thema von cherry · begonnen am 21. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 21. Jul 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von cherry
cherry

Registriert seit: 14. Nov 2005
561 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#1

Re: Zugriffsverletzung ADSI, so was komisches hab ich noch n

  Alt 2. Feb 2010, 05:32
Hmm super, da hab ich mich schon halbers mit den "DummyFunktionen" abgefunden, da tritt folgendes Phänomen auf:

Diese Funktion endet stets in einer Zugriffsverletung:

Delphi-Quellcode:
{******************************************************************************}
// UI: SAVE USER INFORMATION AFTER EDITING
{******************************************************************************}
procedure TFrameUsers.BtnSaveClick(Sender: TObject);
var
  txt: String;
begin
  txt := '';
  // CHANGE SAMACCOUNTNAME
  if sEditedFields.IndexOf('EdSAMAccountName') > -1 then
  begin
    if ChangeAccountName then
      txt := '- Kontoname wurde auf "'+EdSAMAccountName.Text+'" geändert.' + #13
    else
      txt := '<!> Kontoname konnte nicht geändert werden <!>' + #13;
  end;
  // CHANGE DESCRIPTION
  if sEditedFields.IndexOf('EdDescription') > -1 then // <<<<<<<<<<<<<<<<<<< ZUGRIFFSVERLETZUNG
  begin
    if ChangeDescription then
      txt := txt + '- Beschreibung wurde erfolgreich geändert.' + #13
    else
      txt := txt + '<!> Beschreibung wurde nicht geändert <!>.' + #13;
  end;
  // CHANGE NAMES
  if (sEditedFields.IndexOf('EdLastName') > -1) or (sEditedFields.IndexOf('EdFirstName') > -1) then
  begin
    if ChangeNames then
    begin
      txt := txt + '- Benutzer heisst jetzt "'+EdLastName.Text+' '+EdFirstName.Text+'"' + #13;
      if ChangeCN then
        txt := txt + ' - CN wurde ebenfalls auf "'+EdLastName.Text+' '+EdFirstName.Text+'" geändert. ' + #13
      else
        txt := txt + ' <!> CN konnte nicht geändert werden <!>' + #13;
    end
    else
      txt := txt + '<!> Benutzername konnte nicht geändert werden <!>' + #13;
  end;
  // MOVE USER
  if sEditedFields.IndexOf('EdContainerPath') > -1 then
  begin
    if MoveUser then
      txt := txt + '- Benutzer wurde erfolgreich nach "'+EdContainerPath.Text+'" verschoben.' + #13
    else
      txt := txt + '<!> Benutzer konnte nicht verschoben werden <!>' + #13;
  end;
  // FINALIZE
  if txt = 'then
  begin
    txt := 'Sie haben keine Änderungen vorgenommen.'+#13+'Wenn Sie nichts ändern wollen, klicken Sie auf abbrechen.';
    ShowMessage(txt);
  end
  else
  begin
    ShowMessage(txt);
    FreeAndNil(sEditedFields);
    ShowFrame(mdDontClearFields);
  end;
end;
Diese nicht!!!!!!!!!!!!!

Delphi-Quellcode:
{******************************************************************************}
// UI: SAVE USER INFORMATION AFTER EDITING
{******************************************************************************}
procedure TFrameUsers.BtnSaveClick(Sender: TObject);
var
  txt: String;
  sf: TStringList;
begin
  txt := '';
  sf := sEditedFields;
  // CHANGE SAMACCOUNTNAME
  if sf.IndexOf('EdSAMAccountName') > -1 then
  begin
    if ChangeAccountName then
      txt := '- Kontoname wurde auf "'+EdSAMAccountName.Text+'" geändert.' + #13
    else
      txt := '<!> Kontoname konnte nicht geändert werden <!>' + #13;
  end;
  // CHANGE DESCRIPTION
  if sEditedFields.IndexOf('EdDescription') > -1 then
  begin
    if ChangeDescription then
      txt := txt + '- Beschreibung wurde erfolgreich geändert.' + #13
    else
      txt := txt + '<!> Beschreibung wurde nicht geändert <!>.' + #13;
  end;
  // CHANGE NAMES
  if (sEditedFields.IndexOf('EdLastName') > -1) or (sEditedFields.IndexOf('EdFirstName') > -1) then
  begin
    if ChangeNames then
    begin
      txt := txt + '- Benutzer heisst jetzt "'+EdLastName.Text+' '+EdFirstName.Text+'"' + #13;
      if ChangeCN then
        txt := txt + ' - CN wurde ebenfalls auf "'+EdLastName.Text+' '+EdFirstName.Text+'" geändert. ' + #13
      else
        txt := txt + ' <!> CN konnte nicht geändert werden <!>' + #13;
    end
    else
      txt := txt + '<!> Benutzername konnte nicht geändert werden <!>' + #13;
  end;
  // MOVE USER
  if sEditedFields.IndexOf('EdContainerPath') > -1 then
  begin
    if MoveUser then
      txt := txt + '- Benutzer wurde erfolgreich nach "'+EdContainerPath.Text+'" verschoben.' + #13
    else
      txt := txt + '<!> Benutzer konnte nicht verschoben werden <!>' + #13;
  end;
  // FINALIZE
  if txt = 'then
  begin
    txt := 'Sie haben keine Änderungen vorgenommen.'+#13+'Wenn Sie nichts ändern wollen, klicken Sie auf abbrechen.';
    ShowMessage(txt);
  end
  else
  begin
    ShowMessage(txt);
    FreeAndNil(sEditedFields);
    ShowFrame(mdDontClearFields);
  end;
end;
)=+"?ç(+&"ç+"()*(+"(*ç/ Was ist denn jetzt schon wieder?! Wie ihr bemerkt habt, verwende ich nur in der ersten if abfrage mein "kopiertes" Objekt sEditedFields' und das klappt schon.
Wenn ich allerdings wie in der ersten Funktion sEditedFields verwende, gibts ne schreeeecklicke Zugriffsverletzung!

Für den Test änderte ich immer nur den sAMAccountName und die Beschreibung, dann tritt die Zugriffsverletung an der markierten Stelle.

Ich meine: Es scheint irgendwie meine StringList "sEditedFields" zu zerstören, nur wie und warum, die gebe ich ja nirgens an eine Funktion weiter die ADSGetObject oder so aufruft, woher die Zerstörungswut????

Ich glaub ich kündige

PS: Hier noch die Dummy Functions:

Delphi-Quellcode:
{******************************************************************************}
// MOVE USER [DUMMY FUNCTION]
{******************************************************************************}
function TFrameUsers.MoveUser: Boolean;
begin
  result := AdsMgr.ADSObject.MoveTo(ADSPATH_OF_CURRENT_USER, EdContainerPath.Text);
end;

{******************************************************************************}
// CHANGE ACCOUNT NAME [DUMMY FUNCTION]
{******************************************************************************}
function TFrameUsers.ChangeAccountName: Boolean;
begin
  result := AdsMgr.ADSUsers.ChangeAccountName(ADSPATH_OF_CURRENT_USER, EdSAMAccountName.Text);
end;

{******************************************************************************}
// CHANGE NAMES [DUMMY FUNCTION]
{******************************************************************************}
function TFrameUsers.ChangeNames;
begin
  result := AdsMgr.ADSUsers.ChangeNames(ADSPATH_OF_CURRENT_USER, EdFirstName.Text, EdLastName.Text);
end;

{******************************************************************************}
// CHANGE USERS CN [DUMMY FUNCTION]
{******************************************************************************}
function TFrameUsers.ChangeCN;
begin
  result := AdsMgr.ADSUsers.ChangeCN(ADSPATH_OF_CURRENT_USER, EdFirstName.Text+' '+EdLastName.Text);
end;

{******************************************************************************}
// CHANGE USERS DESCRIPTION [DUMMY FUNCTION]
{******************************************************************************}
function TFrameUsers.ChangeDescription;
begin
  result := AdsMgr.ADSUsers.ChangeDescription(ADSPATH_OF_CURRENT_USER, EdDescription.Text);
end;
Ist das nur mein Gefühl, oder ist die ganze Welt verrückt geworden!?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz