AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RichEdit und Speichern der Texte in TList

Ein Thema von runningsoft · begonnen am 21. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2010
 
Tom

Registriert seit: 7. Jan 2003
318 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#2

Re: RichEdit und Speichern der Texte in TList

  Alt 22. Jan 2010, 05:11
Zitat von runningsoft:
BauStein^.Item := RichEdit1.Lines; Das Phänomen ist nun, dass mir immer exakt der Text in der Kontrollanzeige angezeigt wird, der im RichEdit zu sehen ist und nicht etwa der ehemals gespeicherte Text. ...
Steht doch da: Baustein.Item = RichEdit.Lines. Du weißt BauStein^.Item (das ist ein Zeiger auf TStrings) RichEdit1.Lines zu (auch ein Zeiger auf TStrings. In Wahrheit möchtest Du aber den Inhalt vom RichEdit kopieren!

Also in etwa so:

Delphi-Quellcode:
Stream : TMemoryStream;
Lines : TStringList; // Zum externen Speichern des Textes

// Text in Richedit einsetzen

Lines.SaveToStream( Stream);
Stream.Position := 0;
RichEd.Lines.LoadFromStream(Stream);


// Text aus Richedit auslesen

RichEd.Lines.SaveToStream( Stream );
Stream.Position := 0;
Lines.LoadFromStream( Stream );
Damit wird auch die Formatierung des RichEdit mit gespeichert!

Tipp am Rande: Ändere Dein Record BauStein in eine eigene Klasse.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz