AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte rzIniViewer - INI-Dateien komfortabel betrachten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

rzIniViewer - INI-Dateien komfortabel betrachten

Ein Thema von taaktaak · begonnen am 23. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2011
Antwort Antwort
nat

Registriert seit: 10. Nov 2005
216 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#1

Re: rzIniViewer - INI-Dateien komfortabel betrachten

  Alt 15. Mär 2010, 10:22
hallo

bin zufällig hier auf dein tool gestoßen. da ich öfter mit ini-files hantiere und mich
bisher mit notepad rumgequält habe dachte ich mir, dass ich mir dein tool mal anschauen könnte.
im großen und ganzen recht nett, wobei mir ein bisschen features fehlen die jetzt das tool
zu einem riesen vorteil werden lassen. hier noch ein paar anregungen / meine meinung zu einigen dingen:

- die align möglichkeiten finde ich sehr gut. jedoch sollte vor und nach dem gleichheitszeichen ein leerzeichen
eingefügt werden (oder man sollte es zumindest in den optionen einstellen können). ich persönlich finde das nämlich
viel leserlicher.

- 2. workspace schön und gut, aber ich hätte noch gerne eine möglichkeit ihn rechts einzublenden um 2 files
direkt zeile für zeile vergleichen zu können (die sections dann vll rechts anzeigen). und was spricht gegen
einen 3. oder 4. oder ....

- such-dialog! das kontextmenü zeigt zwar einen deaktivierten menüpunkt "Find", benutzen konnte ich ihn aber bisher nicht
(genau wie ctrl+f nirgends zum ergebnis führt)

- full edit mode: wozu? finde ich recht sinnfrei. sollte standardmäßig aktiviert sein (dein value-editor dialog kommt ja
trotzem noch bei dblclick wenn edit-mode an). höchstens für paranoide einen (standardmäßig deaktivierte) schreibschutz-modus oder so.
ich habe grade folgendes in der hilfe gelesen "Die in diesem Modus vorgenommenen Änderungen können durch das Programm nicht überwacht werden"
dann blende einen update-button ein sobald der user was von hand eingetippt hat.

- und wo ich ihn grad angesprochen habe, warum darf ich im o.g. editor den key nicht ändern?

- wozu kann man die hintergrundfarbe deines tools in den optionen umstellen? mal ehrlich, wer stellt sowas wirklich um?
und dann auch noch einzeln. solange die farbe gut gewählt ist gibts es meiner meinung nach keinen grund das man sie ändern
können muß. höchstens noch eine negativ vorlage (also statt schwarz auf weiß - weiß auf schwarz etc).
bei der schrift macht es wohl noch sinn (nicht jeder mag so ein grelles rot)

- vll kannst du dem tool noch ein schickes icon geben. ich mag das d7 icon nicht!

- der text "Entwickelt und in Delphi 7 programmiert von..." im info-dialog finde ich etwas unglücklich formuliert (klingt einfach komisch)


so, viel kritik
alles in allem aber sicher ein brauchbares tool welches ich sicher öfter verwenden werde wenn ich mal was an ini-files
tüffteln muß.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz