AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi ShortStrings und Delphi 2010 - wie mache ich's richtig?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ShortStrings und Delphi 2010 - wie mache ich's richtig?

Ein Thema von Hazebukelar · begonnen am 26. Jan 2010 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2010
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: ShortStrings und Delphi 2010 - wie mache ich's richtig?

  Alt 26. Jan 2010, 20:09
Ja, wer aus irgendeinem Grund typisierte Dateien nutzen muss, dem bleibt nix anderes übrig als ShortStrings (und kann Unicode eben nicht nutzen). Aber eigentlich ist das ja auch keine sinnvolle Lösung, sondern eher eine schnelle Lösung bzw. für Einsteiger.

Zur Datenspeicherung gibt es genug bessere Lösungen, da muss man ja nun nicht gerade typisierte Dateien nehmen. Der einzige echte Vorteil ist natürlich durch die gleiche Blockgröße der schnelle Zugriff auf einen bestimmten Datenblock via Index. Aber für größere Datenmengen gibt es auch andere schnelle Lösungen (Datenbanken, Inhaltsverzeichnisse im Dateikopf, ...).
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz