AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Mehrere Tabellen in einem DBGrid darstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrere Tabellen in einem DBGrid darstellen

Ein Thema von sebastian1979 · begonnen am 2. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2010
 
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

Re: Mehrere Tabellen in einem DBGrid darstellen

  Alt 3. Feb 2010, 12:31
Bei neuen Abfragen würde ich grundsätzlich IMMER zuerst eine geeignete GUI für die Abfrage verwenden. Wenn die Abfrage nämlich hier funktioniert und in deinem Programm nicht, dass weißt Du, dass der Fehler in Deinem Programm liegen muss. An sonsten kann man in der GUI die Abfrage entsprechend Anpassen und sieht gleich die Resultat-Tabelle.

Außerdem arbeitet es sich mit den GUIs wirlich sehr übersichtlich und komfortabel... Das nur als TIP

SCRaT
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz