AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FastMM4 for Dummies

Ein Thema von Ykcim · begonnen am 4. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2010
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

Re: FastMM4 for Dummies

  Alt 4. Feb 2010, 13:36
Zitat von Ykcim:
Ich habe aber so etwas noch nie verwendet und kriege das Ding einfach nicht dazu, dass er mir etwas ausspuckt. Ich habe ihn als erstes in meiner Projektdatei eingebunden. Aber wie bekomme ich ihn jetzt zum Arbeiten, bzw. ein Ergebis?
Am Anfang der Projektdatei:

ReportMemoryLeaksOnShutdown := True;

Näheres siehe FastMM4.pas

FastMM4 nützt aber wahrscheinlich nichts wenn das Programm abstürzt, die Speicherlecks werden nur bei einem normalen Beenden angezeigt.

Für die Untersuchung der Absturzursache ist madExcept empfehlenswert, da es einen Stacktrace zum Zeitpunkt der AccessViolation erstellt.

Viele Grüße,
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz