AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Home Streaming Server / Video on Demand
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Home Streaming Server / Video on Demand

Ein Thema von Medium · begonnen am 7. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2010
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

Re: Home Streaming Server / Video on Demand

  Alt 7. Feb 2010, 05:17
Hab nun sowohl die Möglichkeiten von VLC versucht, und ich bin auch auf die Windows Media Services gestoßen - Win7 auf dem Notebook ist leider überhaupt keine Option. Ich hatte es bis vor 3 Tagen da nämlich drauf, testweise, und es fiel leider durch. Bzw. fiel nicht Win7 selbst durch, aber die völlige Abwesenheit der entsprechenden Treiber (Props an Asus hier mal...), und das doch viel zu knappe 1 GB RAM da drin.

Bei VLC bin ich schlicht verzweifelt. Ich hab versucht einen VoD Stream dort zu konfigurieren, ich hab alle Protokolle durch die es bietet, und ich finde vom Remote aus niemals meinen Server. Dank der wuschigen Doku und des "linuxigen" Slangs dort, verstehe ich leider auch recht wenig dort.
Bei dem Windows Teil hab ich nicht mal herausfinden können, dass dafür beide Kisten Win7 sein müssen - es war immer nur zu lesen: Jo, das is n Streaming Server. Ich war ja schon fast stolz zu finden wie man diesen aktiviert und mit Files versorgt, aber ich hab im Mediaplayer des Clients vergebens nach einer Möglichkeit gesucht einen Streaming-Server anzupeilen.

Kann es echt sein, dass das gesamte Gebiet irgendwie verdammt neu ist? Oder eine übelst kleine Niesche? Alles was ich finde ist irgendwie linuxig, Web-Based und/oder schaut mehr nach Pionierarbeit aus. Ich hätte jetzt echt vermutet, dass es sowas gibt wie:
1) Schmeisse Files die man auswählen können soll in diese Liste
2) Aktiviere Streaming bzw. VoD (optional: Wähle Protokoll / Schränke auf Subnetze ein)
3) Schnapp dir'n Client auf dem VLC oder WMP oder WinAMP rennt
4) Gib die IP vom Server ein
5) Habe Liste
6) Klicke gewünschtes File
7) Klicke Play
8) Popcorn

Statt dessen finde ich zur Zeit nur: Wenn, aber, Umwege, batch scripte, recompiled VLC's mit tollsten Options, Telnet Konfiguration... Was zum... Ich wollte doch nur n paar gute Filme/Serien im Bett schauen, nicht ein halbes Seminar in Servertechniken absolvieren

Gibt's denn da wirklich NICHTS was im Ansatz End-User Komfort bietet? Ich hätte echt gedacht, dass das Thema mittlerweile so weit/alt wär.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz