AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Mein Computer pfeift Lapaloma - Aber wie? -->Windows.Beep
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mein Computer pfeift Lapaloma - Aber wie? -->Windows.Beep

Ein Thema von Fussel9 · begonnen am 9. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2010
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#13

Re: Mein Computer pfeift Lapaloma - Aber wie? -->Windows.

  Alt 10. Feb 2010, 00:38
Auch auf die Gefahr hin, dass da wieder so ein unqualifiziertes "böööh, dich kennen wir ja schon" kommt: Du stellst dir das extrem viel zu einfach vor. Mach dich zunächst ein Mal mit den Grundlagen der Signalverarbeitung vertraut. (Ja, das ist schon nicht wenig.) Dann hast du eine gute Chance zu verstehen was überhaupt in einer Wave-Datei steht, bis zu dem Punkt zu verstehen was bei MP3 passiert, ist es dann aber immer noch ein recht weiter weg.
Wenn du soweit mal bist (und auch ich selber hab den ganzen Kram über mehrere Jahre verteilt an der FH gelernt, erwarte kein Wochenendprojekt), dann fangen deine Probleme erst richtig an. Das ist dann die Stelle, wo sich, wie bereits zuvor jemand geschrieben hat, ganze Abteilungen nicht ganz ahnungsloser Forschungsteams mit beschäftgen lassen.

Und du machst es im Grunde noch schwieriger, in dem du nachher mit Beep() dran gehen willst, dass ja nur einen einzigen Ton ausgeben, keine Instrumente nachbilden, und schon garnicht polyphon genutzt werden kann. Frequenzen ermitteln ist theoretisch schon moppig, gibt's aber gute Libraries für. Signifikante Frequenzen auswählen ist schon erheblich komplizierter, und dann noch sicher stellen, dass sie der wahrgenommenen Hauptmelodie entsprechen, dürfte endgültig das Ende sein - das schaffen evtl. mal Systeme die wirklich wie ein Mensch wahrnehmen, und nicht mehr nur verarbeiten und analysieren. Das ist im Moment eher Science-Fiction, und klappt selbst in den hochgezüchtesten Systemen bestenfalls schätzungsweise, und bedarf praktisch immer manueller Nachbearbeitung. Mindestens.

Das heisst selbst wenn du der Obercrack auf diesem Gebiet wärst, würdest du es höchst wahrscheinlich nicht schaffen, das was dir vorschwebt zu basteln. Und wenn ich so frei sein darf: Von Obercrack bist du Lichtjahre entfernt wenn ich das hier so lese.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz