AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Mein Computer pfeift Lapaloma - Aber wie? -->Windows.Beep
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mein Computer pfeift Lapaloma - Aber wie? -->Windows.Beep

Ein Thema von Fussel9 · begonnen am 9. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Mein Computer pfeift Lapaloma - Aber wie? -->Windows.

  Alt 10. Feb 2010, 19:21
Zitat von Fussel9:
Ich hatte nur gedacht, das man bei irgendeiner sorte von musikdateien die Frequenzen rauslesen
Eine WAVE-Datei (das unkomprimierte Urformat), besteht aus einer Reihe von "Spannungswerten" ... z.B. bei 44 kBit steht dort 44-tausend mal pro Sekunde die "Signalstärke" des Audioausganges hintereinander.
(bei Stereo natürlich abwechselnd für Links und Rechts)

Ein MP3 ist quasi und so im Großen und Ganzen eine Liste von Frequenzen.
Die MP3s sind dadurch kleiner, da man erstmal eine Frequenzanalyse des Sounds macht,
dann werden möglichst die leisen und/oder unhörbaren/unauffälligen Frequenzen entfernt
und der Rest landet in der Datei.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mp3#Kompression_im_Detail
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz