AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bestimmte Daten aus Stringlist auslesen

Ein Thema von Ducksoul · begonnen am 12. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 14. Feb 2010
 
Ducksoul

Registriert seit: 19. Apr 2006
Ort: Ilmenau
87 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#3

Re: Bestimmte Daten aus Stringlist auslesen

  Alt 13. Feb 2010, 13:01
Hallo Daywalker. Danke für deinen Tipp. Die Funktion high() kannte ich noch gar nicht.

Meine erste Frage hat sich auch geklärt. Ich war gestern anscheinend einfach zu müde. Ich hatte bei der Zeile, welche im unten stehenden Code x := i+1 das "+1* vergessen und deswegen wurde natürlich immer gleich im ersten Durchlauf der darunterstehenden Schleife ein "Job:" gefunden...

Delphi-Quellcode:
jobCount := 0; // Jobanzahl zu Beginn = 0
  i := 0; // Schleifenzähler für while-Schleife
  while i < Bufferlist.Count - 1 do
  begin
    if Pos('Job:', Bufferlist[i]) <> 0 then // wenn in Zeile[i] Job vorhanden...
    begin;
      c := 0; // Arrayzähler = 0
      SetLength(jobArray, jobCount+1);
      jobArray[jobCount].j_id := jobCount-1;
      x := i+1;
      a := Bufferlist.Count;

      while x < a do // von Zeile i bis zur nächsten Zeile mit Job, oder Dateiende
      begin
        if Pos('Job:', Bufferlist[x]) <> 0 then
          a := x; // Schleifenenabbruch festlegen

        if Pos('Oper:', Bufferlist[x]) <> 0 then // falls Oper in Zeile
        begin
          a := PosEx(';', Bufferlist[x], 1);
          b := PosEx(';', Bufferlist[x], a+1);
          SetLength(jobArray[jobCount].j_proc, c+1);
          jobArray[jobCount].j_proc[c] := StrToInt((Copy(Bufferlist[x], a+1, b-a-1))); // Kopiere Prozesszeit in Array
          Inc(c); // Arrayzähler um eins erhöhen
        end; // if
        Inc(x);
      end; // while

      Inc(jobCount); // Jobanzahl um eins erhöhen
      SetLength(jobArray, jobCount-1);
    end; // if
    Inc(i);
  end; // while

Für Codeverbesserungen bin ich natürlich immer offen, aber zumindest läuft es so


Danke nochmals
Franz

Edit(13.02. 14:42) - Das Einlesen der Prozesszeit ins Array ist noch nicht korrekt. Ich werde die obige Funktion später nochmal editieren.
Franz
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz