AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

gdbserver starten, wie?

Ein Thema von DualCoreCpu · begonnen am 14. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2010
 
mse1

Registriert seit: 21. Nov 2007
115 Beiträge
 
#5

Re: gdbserver starten, wie?

  Alt 14. Feb 2010, 09:41
Zitat von DualCoreCpu:
Nun vermisse ich aber im gdb-Bildschirm diese beiden Zeilen:

(gdb) target remote localhost:4242
Remote debugging using localhost:4242
Nach dem gdb-prompt "(gdb)" musst du "target remote <deine gdbadresse und port> <enter>" eingeben.
Zitat:
Darf ich wissen, in welcher Unit der Aufruf (die Sntax der Kommandozeilen) verstckt ist? Habe mir die mseide-Quellen runter geladen. Da könnte ich statt hier zu experimentieren, auch in der Quelle nachschauen.
Die Kommunikation mit gdb ist in tgdbmi aus unit lib/common/designutils/gdbutils.pas gekapselt.
Das Starten der debug-Umgebung passiert in apps/ide/main.pas, tmainfo.loadexec().

Martin
Martin Schreiber
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz