AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

State of the art programming.

Ein Thema von opfer.der.genauigkeit · begonnen am 15. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2010
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#2

Re: State of the art programming.

  Alt 16. Feb 2010, 06:14
Hi,

Zitat von opfer.der.genauigkeit:
- Eleganter, modularer und objektorientierter Aufbau von der Wurzel bis zur Spitze.
Sprachunabhängig:
Das Buch 'Clean Code' von Robert C. Martin. Es hat zwar Java Beispiele, aber man muss dazu weder Java schreiben noch die Java libs kennen. Es geht um kleine, losgelöste Codeschnispel und wie man sie besser schreiben kann.

Dann 'Patterns of Enterprise Application Architecture' von Martin Fowler. Gibt einen sehr guten Überblick wie man seine Anwendung entwerfen soll.

Zitat von opfer.der.genauigkeit:
- Einsatz von UML in großen Projekten.
Gar nicht. Und ich spreche da aus Erfahrung bei vielen großen Projekten.
Das Problem ist: Man braucht extrem teures Tooling damit das UML immer identisch mit dem Code ist. Und dann arbeitet niemand damit, weil es zu umständlich ist.

UML, das nicht genau dem Stand des Codes entspricht oder umgekehrt ist zu absolut nichts zu gebrauchen, ausser die Entwickler und Designer mit falschen Informationen zu verwirren. Und Verwirrung schadet dem Projekt.

UML ist schön und gut, um mal was an einem Whiteboard zu entwerfen wenn man mit Kollegen davor steht und die Idee durchspricht und durchdenkt. Für mehr ist es nicht tauglich. Meine Meinung
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz