AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zu FreeAndNil

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 19. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 27. Feb 2010
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.011 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#20

Re: Frage zu FreeAndNil

  Alt 27. Feb 2010, 13:15
Zitat von negaH:
Die einzige Legitimation für FreeAndNil() statt einfachem .Free ist eben der Fakt das FreeAndNil() vor der Freigabe des Objektes die Objektreferenz auf nil zurücksetzt, neben dem Punkt das es ein Einzeiler im Source ist.
Warum soll eine Referenz auf ein Objektfeld *in einem Destruktor* auf nil gesetzt werden? Denn schliesslich soll danach kein Zugriff mehr auf das Feld erfolgen. Wenn dennoch eine Methode auf dieses Feld zugreifen will, dann ist das das im Thread gemeinte 'bad design'.

Wenn bei Verwendung von FreeAndNil() im Destruktor (nur darum geht es!) der nachfolgende Zugriff auf das freigegebene Feld an anderen Stellen mit "if Assigned()" abgesichert wird, wird keine AccessViolation ausgelöst. D.h. man verwendet zwei für sich genommen sinnvolle Konstrukte zur 'defensiven' Codierung, die zusammen dann aber einen Fehler verdecken.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz