AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Wie speichere ich einen String am besten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie speichere ich einen String am besten?

Ein Thema von Salazriel · begonnen am 23. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2010
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#11

Re: Wie speichere ich einen String am besten?

  Alt 24. Feb 2010, 17:36
Hallo Salazriel,

bitte dreimal um Entschuldigung. Für den Savedialog solltest Du vielleicht die DefaultExt nutzen, aber wie der alte Mann schon erwähnte, sie muß registriert sein. Abhilfe: einfach .SUD an den eingegebenen Dateinamen anhängen wenn nicht schon vorhanden.
Beim Opendialog sollte es vollkommen ausreichend sein den Filter mit Sudoku *.sud zu belegen. Das funktioniert auch ohne Registrierung der Extension.

Wenn Du den Benutzer vor irgendwelchen Dummheiten bewahren willst, dann speicher die Daten doch doppelt ab, z.B. erst als "Klartext" und dann "verschlüsselt". Ich würde mir die Mühe allerdings nicht machen, wer fummelt und sich dabei Daten zerschießt ist selber schuld.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz