AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

NonVCL datei

Ein Thema von jokerfacehro · begonnen am 26. Feb 2010 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2010
 
Benutzerbild von jokerfacehro
jokerfacehro

Registriert seit: 13. Feb 2007
306 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#33

Re: NonVCL datei

  Alt 1. Mär 2010, 10:16
Zitat von sirius:
Für Asyncselect brauchst du ein Fenster. Die Frage ist nur, ob du asyncSelect brauchst.

Du kannst auch mit EventSelect ein Ereignis setzen lassen, wenn etwas an deinem Socket passiert. Oder du fragst regelmäßig mit Select dein Socket ab, ob etwas passiert ist. Oder du rufst einfach recv auf, welches dein Programm blockiert. Oder du setzt dein Socket auf nichtblockierend und rufst recv auf, wenn am Socket nix passiert ist, gibts einen Fehler zurück (WSAEWouldBlock).
Du kannst auch die komplette Socketarbeit in einen Thread auslagern und dort blockierend arbeiten.

Du siehst: Möglichkeiten über Möglichkeiten...
Asyncselect ist nur eine, aber eine (und die einzige) die definitiv ein Fenster brauchst.
also EventSelect hört sich da ganz verführerisch an, allerdings hab ich dazu nix gefunden
"Never touch a running system administrator !"
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz